IN WENIGEN SCHRITTEN
ZU IHREM ONLINE TERMIN
Für die digitale Arzt-Patienten-Kommunikation verwende ich die gesicherte und DSGVO-konforme Telemedizin-Plattform LATIDO. Diese wird zur Terminplanung, zum Austausch von Befunden und anderen Informationen sowie zur telemedizinischen Beratung genutzt.
Um eine online Gesundheitsberatung buchen zu können, ist eine einmalige Registrierung notwendig. Die folgende Anleitung, wird Ihnen helfen, einfach und schnell einen Termin mit mir zu vereinbaren.
Sie sind schon registriert? Dann freue ich mich auf Ihre Buchung.
Anleitung
Telemedizin
1. Ärzteportal
Latido
Um Termine zu vereinbaren und jederzeit schnell mit mir in Verbindung treten zu können, benötigen Sie einen Account am Ärzteportal LATIDO.
Sie gelangen mit einem Klick auf das Icon im Menü oder auf das LATIDO Logo gleich rechts zur Registrierung. Achtung: Internet Explorer und Microsoft Edge werden nicht unterstützt und sind für die Nutzung nicht geeignet.
2. Auf Latido
Registrieren
Wählen Sie nun „Account erstellen“ und geben Sie nachfolgend Ihre Daten samt individuell wählbarem Passwort ein.
Sie erhalten anschließend eine SMS mit einem 6-stelligen Code an Ihre angegebene Telefonnummer. Nach Eingabe dieses Codes gelangen Sie direkt auf die Übersichtsseite von LATIDO.

3. Latido
Funktionen nutzen
Der LATIDO Account ist einfach und übersichtlich gestaltet.
Über die Navigationsbox links können Sie Ihre Ärzte und den jeweiligen Kommunikationsstatus einsehen, offene Termine verwalten, Videokonferenzen starten und natürlich auch neue Termine buchen.

4. Termin
Online Buchen
Mit Ihrer Registrierung können Sie nun ganz bequem über meine Website oder über Ihren LATIDO Account von zu Hause einen Termin buchen.
Klicken Sie dafür rechts oben auf „TERMIN BUCHEN“ und Sie werden Schritt für Schritt zu Ihrem Termin geleitet.

5. ARZT-PATIENTEN-
KOMmUNIKATION
Mit LATIDO ist auch ein einfacher und sicherer Austausch von Dokumenten möglich.
So können Sie Befundberichte, Verordnungen, Überweisungen, ärztliche Fragebögen und Honorarnoten im Browser anzeigen lassen, ausdrucken, oder auch als PDF herunterladen. Rezepte werden per Post an Sie versandt oder elektronisch an eine Apotheke Ihrer Wahl übermittelt.

6. Abschluss der Terminbuchung
Bei der Buchung Ihres telemedizinischen Termines erhalten Sie eine Information mit der Bitte um Überweisung des Beratungshonorars im Voraus.
Erst mit Einlangen der Zahlung oder der Zahlungsbestätigung ist der Termin für Sie fix gebucht!
Die Honorarnote wird Ihnen nach der Beratung zugesandt.

FAQs –
Alle Fragen beantwortet
Was braucht man für eine Registrierung bei LATIDO?
Für einen LATIDO Patienten Account brauchen Sie eine E-Mail Adresse, eine Mobiltelefonnummer und einen gängigen Webbrowser. Es wird Google Chrome oder Safari empfohlen.
Wo finde ich die Nutzungsbedingungen von LATIDO?
Die Nutzungsbedingungen sowie die Zustimmungserklärung werden im Zuge der Registrierung angeführt und müssen für einen erfolgreichen Abschluss bestätigt werden.
Was ist für eine telemedizinische Videokonferenz notwendig?
Sofern eine Beratung per Video vereinbart wurde, gelangen Sie über das Menü TELEMEDIZIN zu Ihrem Account bei Latido. Dort sehen Sie Ihre bevorstehenden Termine und Videokonferenzen. Sie können hierfür jedes Smartphone oder auch jeden PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon verwenden. Vor dem Start des Videotermins können Sie vorab einen Gerätetest durchführen, mit welchem geprüft wird, ob alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu werden Sie angeleitet.
Wann kann man sich zum telemedizinischen Termin einloggen?
Ab 30 Minuten vor dem Termin ist das Einloggen in Ihrem Latido Account möglich. Bitte loggen Sie sich rechtzeitig ein und prüfen Sie, ob Ihre Kamera und das Mikrofon freigegeben sind.
Wie sicher ist der Austausch von Dokumenten?
Alle Dokumente werden über eine verschlüsselte Verbindung in Ihren Account übermittelt. Sie erhalten per E-Mail eine Benachrichtigung, sobald neue Dokumente im Account zur Verfügung stehen. Nachrichten kommen immer mit dem Betreff: noreply@latido.at. Bitte schauen Sie auch immer wieder im Spam Ordner nach, wenn Sie eine Nachricht von mir erwarten.
Kann man Ihre Honorarnoten bei der Krankenkasse einreichen?
Sie erhalten nach dem Termin eine Honorarnote. Diese können Sie bei Ihrer Gesundheitskasse einreichen, um etwaige Rückerstattungen zu erhalten.
Können auch Rezepte, Verordnungen und Überweisungen digital zugestellt werden?
Überweisungen und Verordnungen werden in elektronischer Form zugestellt. Sie erhalten dazu eine Benachrichtigung über Ihren Latido Account und können sich die Dokumente dann ausdrucken. Bitte sehen Sie gegebenenfalls auch immer wieder in Ihrem Spam-Ordner nach.
Rezepte werden entweder elektronisch an Ihre gewünschte Apotheke übermittelt oder per Post an Sie gesandt.
Bis wann vorher kann man einen Termin absagen?
Eine Absage ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Ich bitte um Verständnis, dass später kein Honorar rückerstattet werden kann.
Warum kann eine Buchung nur über Latido erfolgen?
Eine Buchung über die sichere und DSGVO-konforme Plattform Latido (mit Registrierung) ist notwendig, um zum einen den Datenschutzrichtlinien und der Schweigepflicht zu entsprechen und zum anderen, um mit Ihren sensiblen Themen sorgsam umzugehen.